Grafikdesign
Grafikdesign sollte nicht nur ein Beruf sein
Grafikdesign ist ein Handwerk, welches es schafft, Tätigkeiten, Sprache und komplexe Sachverhalte mittels Schriften, Bildern und Farben ansehnlich oder leichter verständlich zu machen.
Hierbei spielt das Zielmedium erstmal keine oder nur eine ausrichtende Rolle. In vielen Projekten kann ein Grundlayout von Print- auf Online angepasst werden oder umgekehrt.
Das Endprodukt soll entweder gesellschaftliche, kommerzielle, kulturelle oder politische Interessen für den Konsumenten vereinfacht transportieren. Hierzu greifen Grafikdesigner optimalerweise auf ein breiten Fundus aus Erfahrung und Studien zurück und beweisen ein Auge für Ästhetik und aktuellen Trends.
Grafikdesigner sollten daher ihren Beruf nicht nur als Beruf betrachten. Ständiges Fortbilden und Aneignen neuer Techniken sind das A und O, um langfristig den Anforderungen seines Kundenstamms in der ständig wachsenden Medienwelt gerecht zu werden.

Was kann ich gestalten lassen?
Die Antwort ist einfach: Alles!
Wir geben mal ein paar Beispiele.
Logodesign
Logoentwicklung, Farbgebung und Anwendung
Social Media
Titelbilder, Kampagnenbilder und Auftritt
Büchercover
Fahrzeug & Schaufensterbeschriftung
Broschüren & Flyer
Firmenimagebroschüren oder Werbeflyer
Büroartikel
Briefpapier, Visitenkarten und Ordner
Screendesign
Vorentwürfe zur weiteren Verwendung
Banner
Bauzaunbanner, Hallen und Zaunbanner
Broschüren & Flyer
Firmenimagebroschüren oder Werbeflyer
Zeitungsanzeigen und Online-Anzeigen
für digitale und Printkampagnen
Produktverpackung
Einfache Verpackungsgestaltung
Redesign
Auffrischung alter Vorlagen
%
Der ersten Eindrücke sind designbezogen. Quelle: Forschungstor
Warum sollte ich einen professionellen Grafikdesigner beauftragen?
Viele Kunden wissen häufig nicht, ob sie einen Grafikdesigner beauftragen sollten oder nicht. Oft stellt sich die Fragen wie: „Können die das?“, oder „Lohnt es sich für mich?“
Wir sagen ganz klar: „JA, es lohnt sich!“. Kennen Sie ein erfolgreiches Unternehmen, dass ihre Werbung mit Word oder PowerPoint macht?
In der heutigen Zeit werden wir von Werbung überflutet. Es dauert nur eine Zehntelsekunde, um den ersten Eindruck über eine Person zu gewinnen. Nur 50 ms um einen ersten Eindruck von Ästhetik einer Webseite zu erhalten.
Die Aufmerksamkeitsspanne Ihrer Zielgruppe ist also sehr gering. Aus diesem Grund spielt ein professionelles Auftreten eine entscheidende Rolle im Werbeerfolg.