Konzeption und Beratung
Design Konzept als Erfolgsstrategie für Unternehmen
Ein Designkonzept dient zur Neuausrichtung oder Neugestaltung eines Firmenimages. Es verleiht dem Werk Tiefe und Besonderheit indem es sich mit elementaren Fragen beschäftigt wie: „Was ist die Zielgruppe?“ und „Wie soll es wirken?“
Das Konzept dient als Richtlinie bzw. als Kompass für die nachfolgenden Projekte. Designkonzepte werden häugig in CI- und CD-Guidlines schriftlich auf Papier gebracht und in eine Art Regelwerk niedergeschrieben um zukunftüger Unternehmenskommunikation einen roten Faden zu verleihen.
Jedes größere Organisation hat einen solchen Leitfaden. Doch auch der Mittelstand sieht mittlerweile den Wert einer einheitlichen Kommunikation.

Corporate Identity (CI) was umfasst dieser Begriff?
Um ein gesamtes Konzept alsKommunikationsmittel zu bekommen unterteilt man es in zwei Sparten. Diese können auch unabhängig voneinander beauftragt werden ergeben aber in Ihrer Gesamtheit ein optimales Paket, auch Corporate Identity (kurz CI) genannt.
Verbale Konzeption | Corporate Communication (CC)
Wer möchte ich sein? Wer bin ich? Wie äußere ich mich?
Immer mit Zielrichtung des eigenen Kundenkreises führt ein Konzept somit zur eigenen sprachlichen Anwendung.
- Zielsetzung intern wie extern
- Zielgruppenanalyse
- Differenzierung und Anwendungsfälle
- Slogan
- Keywords
- Anwendungsfälle und Differenzierung
Visuelle Konzeption| Corporate Design (CD)
- Grundlayout
- Typographie
- Farbgebung
- Aktuelle Trends
- Mock-Ups (Visuelle Darstellung im Alltag)
- Bildsprache
- Anwendungsfälle und Differenzierung